Deutsche Eisenbahn-Betriebs-Gesellschaft AG | Aktie 300 DM Mai 1952 (Blankette, R 7). | Bild: |  | Ort: | Hameln | Info: | Gründung 1899, Betrieb von neun Bahnen mit 165 km Betriebslänge in Baden, Württemberg, Preußen und Braunschweig. Das Netz erfuhr 1932 eine bedeutende Erweiterung (132 km) durch Übernahme der Strecken der Badischen Lokaleisenbahnen. Die DEBG war der einzige größere Eisenbahn-Konzern in Deutschland, den die mächtige AG für Verkehrswesen (AGIV) nie zu schlucken vermochte. 1958-67 dann schrittweise Aufgabe aller Aktivitäten und Liquidation. Börsennotiz Berlin, Frankfurt und Leipzig. Großaktionäre waren Deutsche Bank, Commerzbank und Knorr-Bremse. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities Eisenbahnen - railroads Straßenbahnen - street railways | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg Hildesheim | Preis: | EUR 35,00 |
 |