Mechanische Weberei zu Linden | Aktie 200 RM Febr. 1927 (Auflage 18500, R 7). | Bild: |  | Ort: | Hannover-Linden | Info: | Gründung 1858 unter Übernahme der seit 1837 bestehenden Mechanischen Weberei zu Linden. Produziert wurden: Im Werk Linden Velvets, insbesondere "Lindener Samt", Velveton, "Lindener Leder", Rippensamt und Cords; im Werk Oggersheim Rohgewebe, deren Weiterbearbeitung durch das Werk Linden erfolgte. Beteiligungen an Rheinische Velvetfabrik AG Hannover, Zellwolle Lenzing AG Lenzing, Thüringische Zellwolle AG Schwarza. 1954 in Konkurs gegangen. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Gestaltung, ganzflächige Ansicht des riesigen Werkes im Unterdruck, mit der Stadt Hannover im Hintergrund. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 27 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hannover | Preis: | EUR 195,00 |
 |