Mechanische Weberei zu Linden | 8 % Teilschuldv. 200 RM 1.4.1926 (Auflage 1000, R 5). | Bild: |  | Ort: | Hannover-Linden | Info: | Gründung 1858 unter Übernahme der seit 1837 bestehenden Mechanischen Weberei zu Linden. Produziert wurden: Im Werk Linden Velvets, insbesondere "Lindener Samt", Velveton, "Lindener Leder", Rippensamt und Cords; im Werk Oggersheim Rohgewebe, deren Weiterbearbeitung durch das Werk Linden erfolgte. Beteiligungen an Rheinische Velvetfabrik AG Hannover, Zellwolle Lenzing AG Lenzing, Thüringische Zellwolle AG Schwarza. 1954 in Konkurs gegangen. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 4 Mio. RM auf Feingoldbasis, platziert durch das Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn und die Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Hannover. Mit Originalunterschrift. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hannover | Preis: | EUR 85,00 |
 |