Gaswerk Neu-Petershain und Neu-Welzow AG | Aktie 1.000 Mark Sept. 1911 (Auflage NUR 41 STÜCK, R 8). | Bild: |  | Ort: | Bremen | Info: | Gründung 1905 als Gaswerk Hellerthal durch die Bremer Firma Carl Francke & Co. 1906 Neugründung als AG und Umbenennung wie oben aufgrund der Ausdehnung der Gaskonzessionsverträge auf die Gemeinden Neu-Petershain und Neu-Welzow, während die alten aufgehoben wurden. 1907 wurde die Gasanstalt in Betrieb gesetzt. Die Gaserzeugung erfolgte durch Vergasung von Steinkohle, die bis 1945 aus dem Ruhrgebiet und danach aus Zwickau, später aus Polen und der ehemaligen UdSSR geliefert wurde. 1949 enteignet und dem VEB Energieversorgungsbetrieb Cottbus zugeordnet. 1961 wurde nach dem Bau von Ferngasleitungen aus der UdSSR die eigene Gaserzeugung eingestellt, die Gasometer wurden 1968 verschrottet. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Gaswirtschaft - gasworks | Länder: | Deutschland | Regionen: | Bremen Cottbus | Preis: | EUR 450,00 |
 |