Kammgarnspinnerei Schedewitz AG | Aktie 10.000 Mark 21.6.1923 (Auflage 560, R 7). | Bild: |  | Ort: | Schedewitz | Info: | Gründung 1839, AG seit 1899. Aufgrund schwerer Bergschäden durch unter der Fabrik liegende Kohlenbergwerke wurde das Werk 1921 nach Silberstraße verlegt. Die Fabrikgebäude in Schedewitz wurden an die Hataz Kleinautomobilwerke AG, Zwickau, verkauft. 1924 Neubau einer Wollkämmerei. 1929 Fusion mit der Kammgarnspinnerei Silberstraße. Börsennotiz Berlin und Leipzig. 1946 enteignet, 1954 Sitzverlegung nach Hamburg. Zuletzt nur noch Verwaltung von Restvermögen, die HV vom 10.8.1963 beschloss die Auflösung der Gesellschaft. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 37 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg Zwickau, Plauen | Preis: | EUR 100,00 |
 |