Hamburger Hochbahn AG | 4,5 % Teilschuldv. 500 RM Juni 1938 (Auflage 1000, R 6). | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | Gegründet 1911 durch Siemens & Halske, AEG und Emil Rathenau, bedeutender Mitinitiator war der große Albert Ballin. 32 km Hochbahn und 235 km Straßenbahn in Normalspur. Begonnen hatte die Geschichte der Straßenbahn in Hamburg bereits 1866 als Pferdebahn, Dampfbetrieb ab 1879, elektrischer Betrieb ab 1894, Eröffnung der Hochbahn 1912. Später Übernahme mehrerer Vorortbahnen und der Alsterschifffahrt. Das größte Nahverkehrsunternehmen in Norddeutschland ist bis heute börsennotiert, Hauptaktionär ist indirekt der Hamburgische Staat. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Eisenbahnen - railroads Schiffahrt, Schiffbau, Fähren - shipping, shipbuilding, ferries Straßenbahnen - street railways | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg | Preis: | EUR 125,00 |
 |