Habermann & Guckes AG | Aktie 1.000 RM April 1942 (Auflage 725, R 3). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1898 in Kiel durch Arnold Habermann und J. Guckes. Anfangs mit Hoch- und Tiefbauten sowie Naßbaggerarbeiten vor allem in Schleswig-Holstein tätig. Die Umwandlung in die Habermann & Guckes AG ermöglichte 1908 eine überregionale Expansion im Brücken-, Hafen-, Kanal- und Eisenbahnbau (Spezialität: Bau von Untergrundbahnen), der die Errichtung von Niederlassungen in Berlin, Braunschweig, Bremen, Bromberg, Dortmund, Hamburg, Hameln, Holzminden und Istanbul folgte. 1922 Übernahme der B. Liebold & Co. AG in Holzminden und kurzeitige Umfirmierung wie oben (1940 entfiel der Zusatz “Liebold” wieder). 1924 Gründung der "Deichbau-Gesellschaft mbH" in Kiel. 1925 Übernahme der Aktienmehrheit der in Hamburg börsennotierten AG durch die Braunschweiger MIAG Mühlenbau und Industrie AG (die die Beteiligung 1931 wieder abstieß) und Sitzverlegung nach Berlin. 1948 verlagert nach Hamburg, 1954 Konkurs, 1962 von Amts wegen gelöscht. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bau (Hoch-, Tief- und Straßenbau) - construction (structural-, civil engeneering, road construction) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Hamburg | Preis: | EUR 85,00 |
 |