Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft | Aktie 1.000 RM Sept. 1938 (Auflage 10000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | Gründung 1871 durch hamburgische Handelsherren, um mit zunächst drei kleinen Dampfern versuchsweise die Linienschiffahrt nach Südamerika zu betreiben. Bald wurde die Hamburg-Süd nach der HAPAG zur zweitgrößten hamburgischen Reederei. 1931 Abschluß eines Pool-Vertrages mit der Hapag-Lloyd-Union. Börsennotiz Berlin und Hamburg. Großaktionär war früher ein Bankenkonsortium unter Führung der Vereinsbank. 1951 unter Barabfindung der ausgeschiedenen Aktionäre auf Eggert & Amsinck übergegangen, heute gehört die Hamburg-Süd als eines von dessen wichtigsten Standbeinen zum OETKER-Konzern. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Schiffahrt, Schiffbau, Fähren - shipping, shipbuilding, ferries | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg | Preis: | EUR 75,00 |
 |