Hamburgische Electricitäts-Werke | 4,5 % Schuldv. 1.000 RM April 1940 (Auflage 20000, R 2). | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | Gründung 1894 durch die Nürnberger Firma Schuckert & Co. 1915 beteiligte sich der Hamburgische Staat und erteilte im Gegenzug dem HEW die Versorgungskonzession für ganz Hamburg. 1917 Inbetriebnahme des ersten Großkraftwerkes in Tiefstack, 1919 Kauf weiterer vier bis dahin dem Staat gehörender Kraftwerke. Noch heute börsennotierter Energieversorger. 2000/01 erwarb die schwedische Vattenfall AB die Aktienmehrheit, eine Schachtelbeteiligung blieb bei der Freien und Hansestadt Hamburg. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg | Preis: | EUR 25,00 |
 |