WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG | 1 Stückaktie Aug. 1999. Gültige Aktie! | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | 1766 Gründung der ersten "Zitzfabrik" in Heidenheim durch den Zitzfabrikanten J.H. Schüle in Künzelsau. Seit 1774 Betrieb einer "Baumwoll- und Indienne-Manufactur" durch die Firma Meebold, Hartenstein & Comp. 1856 in eine AG umgewandelt. 1922 Werk zum großen Teil abgebrannt und wieder aufgebaut. Fabriziert wurden bedruckte und gefärbte Baumwoll-, Woll-, Kunstseide-, Zellwolle und Seidenstoffe. 1991 Umfirmierung in WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG mit Sitz in Hamburg, nachdem nach dem Ende der Textil-Ära der Hamburger Großinvestor Ehlerding die AG übernommen und aus ihr den Immobilien- und Beteiligungs-Giganten WCM geformt hatte. Als 2001 das Engagement in Commerzbank-Aktien in die falsche Richtung lief, brachte das den ganzen Konzern und den Großaktionär Ehlerding in’s Wanken. Die Banken kündigten ihre mit IVG-Aktien besicherten Kredite, weil auch nach Monaten kein neuer Großinvestor präsentiert werden konnte. Das Tafelsilber, nämlich die IVG-Aktien, wurde dann verkauft, WCM ging in die Insolvenz. | Besonder-heiten: | Besonders interessant an dieser Aktie ist das riesige, 17 cm hohe €-Symbol im Unterdruck. | Branchen: | DM-Wertpapiere - DM-securities gültige Wertpapiere - valid securities Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg Ulm, Heidenheim | Preis: | EUR 45,00 |
 |