Gesellschaft Süd-Kamerun | Anteil Serie D 80 RM 14.6.1928 (Auflage 13750, R 7). | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | Gründung 1898. Durch Erlass des Gouverneurs von Kamerun erhielt die Gesellschaft 1905 ein 1,5 Mio. ha großes Gebiet als Eigentum übertragen, wo sie zahlreiche Handelsposten und Faktoreien unterhielt. 1926 Errichtung einer Gummiveredelungsfabrik an der Ostküste Sumatras. 1927 Erwerb einer Ölpalmenpflanzung in Westkamerun. Börsennotiz Hamburg und Brüssel. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung. Danach umfirmiert in SÜKA - Gesellschaft für Vermögen, Handel, Industrie und Beteiligungen - vormals Gesellschaft Süd-Kamerun. 1980 nach Abwicklung erloschen. | Verfügbar: | Nicht entwertet. | Branchen: | Gummiindustrie und -verarbeitung - rubber industry and processing Kolonie - colonies | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg | Preis: | EUR 95,00 |
 |