Hamburger Privat-Bank von 1860 AG | VZ-Aktie 20 RM 1.1.1924 (Auflage 1000, R 8), ausgestellt auf Albert Engelbrecht. | Bild: |  | Ort: | Hamburg | Info: | Gründung 1860 als Genossenschaftsbank, AG seit 1921. Bankgeschäfte namentlich für Kreise des Mittelstandes. Unter der Firma “Niedersächsische Handelsbank” wurden neben dem weiteren Hauptsitz Hannover außerdem Geschäftsstellen in Burgwedel, Vahrenwalde, Fallersleben, Gifhorn, Hillerse und Meinersen unterhalten. Im Mai 1924 begab sich die Bank wegen ungenügender Liquidität unter Geschäftsaufsicht, anschließend Zwangsvergleich. Nur wenige Wochen nachdem die Bank saniert schien geriet sie im Sept. 1925 erneut in Schwierigkeiten und stellte die Zahlungen ein. Im Rahmen des erneuten Zwangsvergleichs wurden sämtliche Vermögenswerte einem Treuhänderausschuss überlassen, die Börsennotiz in Hamburg wurde 1926 eingestellt. Doch die Bank wollte einfach noch nicht sterben: 1932 Sanierung durch Kapitalherabsetzung von 500.000 auf 252.000 RM, 1938 Umtausch der 20-RM-Aktien in solche zu 1.000 RM und 1939 Kapitalerhöhung auf 600.000 RM. Aber es half doch nichts: 1941 wurde die Auflösung beschlossen, 1954 nach fast drei Jahrzehnten Siechtum im Handelsregister gelöscht. | Branchen: | Banken (nur Aktien!) - banking (just shares) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Hamburg Hannover | Preis: | EUR 150,00 |
 |