Wilhelm Schüller & Co. AG | Aktie 1.000 RM 11.3.1926 (Auflage 630, kpl. Aktienneudruck nach Neustückelung, R 8). | Bild: |  | Ort: | Kunnersdorf a/d. Eigen | Info: | Der Zittauer Unternehmer Heinrich Michaelsen kauft vom Kloster den Amtshof und richtet eine Spinnerei und Weberei (Kattunfabrik) ein. Damit begründet er den späteren Hauptzweig der Industrie in Bernstadt (Kunnersdorf ist ein Ortsteil von Bernstadt). Nach Besitzerwechsel und Konkurs entsteht daraus 1889 die Baumwollspinnerei Wilhelm Schüller & Co. 1922 Umwandlung in eine AG. Ab 1959 Betrieb mit staatlicher Beteiligung. 1972 wurde das Unternehmen in den VEB Oberlausitzer Bauwollspinnerei umgewandelt. 1990 wird Schüller stillgelegt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 14 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Bautzen, Görlitz, Zittau, Hoyerswerda | Preis: | EUR 250,00 |
 |