Portland Cement-Fabrik "Stadt Oppeln" AG |
Aktie 1.000 Mark 1.4.1907. Gründeraktie (Auflage 2000, R 8). |
Bild: |  |
Ort: | Oppeln |
Info: | Gründung 1906, die neu erbaute Fabrik im oberschlesischen Oppeln ging im Nov. 1908 in Betrieb. Über die Brokau-Groschowitzer Bahn konnte der Zement direkt in den Oppelner Oder-Hafen transportiert werden. 1912 Ankauf der Graf Tschierschky-Renard’schen Kalkwerke bei Gross-Strehlitz. 1928 Erwerb des Kalkwerks Keltsch. 1938 Umfirmierung in Portland-Cement- und Kalkwerke “Stadt Oppeln” AG. Großaktionär war zuletzt die O.M.Z. Vereinigte Ost- und Mitteldeutsche Zement AG. Börsennotiz: Freiverkehr Breslau. Nach 1945 Sitzverlegung nach Lautenthal (Harz), Abwickler war der Kalkwerksbesitzer Dr. Konrad Mälzig, 1958 wurde die Ges. aufgelöst. |
Besonder-heiten: | Sehr schöne Umrahmung mit vielen Wappenschilden. Lochentwertet (RB). |
Verfügbar: | Nur 11 Stück lagen im Reichsbankschatz. |
Branchen: | Gründeraktie - founder shares Zementfabriken - cement factory |
Länder: | Deutschland |
Regionen: | Schlesien |
Preis: | EUR 500,00 |