Gewerkschaft Castellengo-Abwehr | Kuxschein 1 Kux von 1000 1.3.1928 (Auflage 1000, R 6). | Bild: |  | Ort: | Gleiwitz | Info: | Gründung 1928, um die beiden Steinkohlenbergwerke Castellengo (erschlossen im Jahr 1898) und Abwehr (geteuft in den Jahren 1908/09) aufzunehmen. Die 1000 Kuxe lagen direkt und indirekt vollständig in den Händen der Gräflich Ballestrem'schen Güterverwaltung, davon eine Mehrheit bei der Gewerkschaft Consolidation und eine Minderheit bei der Oberschlesischen Eisenbahn-Bedarfs AG, deren Aktienkapital wiederum mehrheitlich Ballestrem zuzurechnen war. Die Gewerkschaft mit ihren 4 Förderschächten zählte im Jahr 1930 mit einer Förderung von 2,2 Mio. t zu den bedeutendsten Betrieben im oberschlesischen Revier und wurde bis zum Ende des 2. Weltkrieges unter deutscher Leitung erfolgreich weiter betrieben, ehe die Werke an Polen fielen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining | Länder: | Deutschland | Regionen: | Schlesien | Preis: | EUR 150,00 |
 |