Erdmannsdorfer AG für Flachsgarn-Maschinen-Spinnerei und Weberei | Aktie 1.000 RM Juli 1942 (Auflage 300, R 5). | Bild: |  | Ort: | Zillerthal-Erdmannsdorf | Info: | Gründung 1839 zur Beschäftigung der notleidenden Weber des Riesengebirges durch die Königliche Seehandlungs-Societät (später: Preußische Staatsbank) im Rahmen der Industrialisierungspolitik ihres berühmten Präsidenten Rother. Seit 1872 AG. 1882 Anschluß an die neueröffnete Eisenbahn Hirschberg-Schmiedeberg. Der Mehrheitsaktionär (Blumenberg-Konzern) wurde in der Weltwirtschaftskrise schwach, woraufhin Commerzbank, Deutsche und Dresdner Bank die Mehrheit an der in Berlin und Breslau börsennotierten Ges. übernahmen. Im Betrieb waren zuletzt aufgestellt 14.000 Flachsspindeln und 530 mech. Webstühle, außerdem wurde ein eigenes Hotel mit Gastwirtschaft unterhalten. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Hotel- und Gaststättengewerbe - hotels, catering trade Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Schlesien | Preis: | EUR 95,00 |
 |