Elektrizitätswerk Schlesien AG | Aktie 100 RM Okt. 1926 (Auflage 10000, R 1). | Bild: |  | Ort: | Breslau | Info: | Gründung 1909 als eine der größten Untergesellschaften der Gesfürel, erste Kraftwerke in Kraftborn (früher Tschechnitz) und Mölke. 1927 Stromlieferungsvertrag mit der Elektrowerke AG und Verbindung des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers mit dem Niederschlesischen Steinkohlenrevier durch eine 100 kV-Fernleitung. 1922/31 Fusion mit der Niederschlesische Elektrizitäts- und Kleinbahn AG in Waldenburg. Zuletzt wurden 1 Mio. Einwohner Mittelschlesiens in 654 Gemeinden versorgt (das Hochspannungsleitungsnetz war 2.500 km lang), außerdem Betrieb der Straßenbahn in Waldenburg (3 Linien, 24 km Gesamtlänge, 40 Motorwagen). | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Straßenbahnen - street railways Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Schlesien | Preis: | EUR 50,00 |
 |