Papierfabrik Rhenania AG | Aktie 1.000 Mark 15.2.1923 (Auflage 23000, R 9). | Bild: |  | Ort: | Ratingen | Info: | Unglaublich: Hinter dieser Aktie steht eine der wechselhaftesten Firmengeschichten der Finanzgeschichte! Gründung 1909 als Rostocker Terrain-AG in Rostock. 1920 Umfirmierung in Rogler-Werke, 1921 in Durelasticum-Werke, ab 1922 Papierfabrik Rhenania. 1923 Sitzverlegung von Düsseldorf nach Ratingen. Interessengemeinschaft mit der Köln-Lindenthaler Metallwerke AG. Aufgrund der veralteten Einrichtungen als Papierfabrik nicht mehr lebensfähig, so dass die Maschinen verschrottet wurden. 1924 liefen Verhandlungen über eine Umstellung des Betriebes in Richtung Massenfabrikation von Fahrrad- und Motorradteilen. 1929 erloschen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 7 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing Papier, Papierverarbeitung - paper, paper mill Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate | Länder: | Deutschland | Regionen: | Düsseldorf Rostock, Stralsund, Rügen | Preis: | EUR 200,00 |
 |