Siemens Elektrische Betriebe AG | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Nov. 1913 (Auflage 3000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Bei der Gründung 1900 durch Siemens & Halske und Schweizer Finanzfreunde des Hauses wurde zunächst das von Siemens errichtete und betriebene Elektrizitätswerk im spanischen Malaga übernommen sowie das Elektrizitätswerk und die Straßenbahn in Weimar. Später kamen u.a. die Werke Pisa, Alessandria, Nixdorf, Türmitz, Asch, Oberleutensdorf, München-Ost, Hof, Lübeck, Harburg, Südharz und Wiesmoor hinzu. Nach dem 1. Weltkrieg gingen die ausländischen Investments (zumeist entschädigungslos) verloren. 1925 anläßlich der Übernahme der Aktienmehrheit durch den Preußischen Staat Umfirmierung in “Nordwestdeutsche Kraftwerke AG” und Sitzverlegung nach Hamburg. 1985 mit dem Großaktionär PreußenElektra AG verschmolzen und in die VEBA eingegliedert, somit heute Teil des Energieriesen E.ON. | Besonder-heiten: | Sehr dekorative Gestaltung mit Jugendstil-Elementen. Mit Originalunterschriften. | Branchen: | Draht- und Kabelwerke - wire and cable works Jugendstil - art nouveau Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 75,00 |
 |