AG vorm. J. C. Spinn & Sohn | Aktie Lit. A 1.200 Mark 16.7.1923 (Auflage 8000, R 7). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1872 zur Fabrikation von Broncewaren und Gegenständen für Gas- und elektrische Beleuchtung sowie Gasglühlichtbrennern. 1894 übernahm die Gesellschaft von der AEG deren Abteilung für Beleuchtungs-Gegenstände. Nach erneuter Umstellung auf Friedensproduktion nach dem 1. Weltkrieg produzierte die Fabrik Berlin S 42, Wasserthorstr. 9 mit 200-300 Mitarbeitern nach eigenen Patenten Isolierflaschen, Spargaskocher “Expressato”, Automobilteile und Automobilkühler (Spinn-Kühler), Filmspulen für die Kino-Industrie und Luxus-Metallwaren wie Toiletten- und Rauchartikel. Eine Fabrik in Weisswasser O.-L. zur Produktion der Glasinnenflaschen für die Isolierflaschen wurde 1921 noch hinzuerworben. Doch die Friedensproduktion hatte nicht den gewünschten Erfolg: Die Fabrikation kunstgewerblicher Gegenstände war immer unrentabler und wurde zurückgefahren, von den neu eingerichteten Geschäftszweigen entwickelte sich nur die Kino-Abteilung einigermaßen gut. Dermaßen geschwächt ging die 1918 in “AG vorm. J. C. Spinn & Sohn” umfirmierte Ges. 1926 schließlich in Konkurs. | Branchen: | Automobile, Motoren - automobile, engine Film, Kinos, Fotografie, Filmapparate - film, cinema, photography, film instruments Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 75,00 |
 |