Gewerkschaft Schieferkaute | Kux-Schein über 1 Kux 1.5.1900. Gründerstück (Auflage 1000, R 8). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gegründet als Bohrgesellschaft Teutonia im Jahr 1898. Nach Fündigkeit am 20.4.1900 überführt in die Gewerkschaftsform, wobei man unter Ausnutzung des liberalen Bergrechts von Sachsen-Coburg-Gotha die Belehnung des Dachschieferbergwerk Schieferkaute in Laubuseschbach als Mantel nutzte. Tatsächlich war die Tätigkeit aber die Förderung von Carnalit und Hartsalzen in den Gemarkungen Hotteln und Gödringen (heute Ortsteile von Sarstedt bei Hildesheim). Nach eher geringem Erfolg 1908 Fusion mit der Gew. Heiligenroda, damit zum Wintershall-Konzern gekommen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 11 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Salz- und Kalibergbau, Salinen - salt and potash mining, saltworks | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Hildesheim | Preis: | EUR 450,00 |
 |