Deutsche Industriebank | Sammel-Schuldv. 5.000.000 RM März 1944 (Auflage NUR 20 STÜCK, R 8). Gestückelt im einzelnen in 1000 x 500 RM, 2500 x 1.000 RM, 400 x 5.000 RM. | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1924 als “Bank für deutsche Industrie-Obligationen” als Finanzier für die im Rahmen des Dawes-Plans belastete deutsche Industrie. 1939 Umfirmierung in Deutsche Industriebank. Zweck war nun die Gewährung lang- und mittelfristiger Kredite vor allem an Klein- und Mittelbetriebe. 1974/75 Fusion mit der 1949 in Düsseldorf gegründeten Industriekreditbank AG. 1993 hatte die BHF-Bank einen 10 %-Anteil, den später die Allianz übernahm. 2001 übernahm die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Anteile von Allianz und Münchener Rück übernommen, was ihr übel bekam: Der Beinahe-Zusammenbruch der IKB in der Finanzkrise 2008 belastete auch die KfW schwer. 2008 Übernahme der KfW-Anteile in Höhe von 90,8 % durch den amerikanischen Finanzinvestor Lone Star. | Besonder-heiten: | Hektographierter Vordruck, Stückenummern maschinenschriftlich ergänzt, mit Originalunterschriften. 4 Seiten Anleihebedingungen auf zwei separaten Blättern angeheftet. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Banken (Pfandbriefe, Schuldv. etc.) - banking (bonds, debentures etc.) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 500,00 |
 |