Deutsche Fleischgrosshandels-AG | Zwischenschein zu einer Namensaktie 300 RM 6.12.1943 (Auflage 619, R 10), ausgestellt auf Hermann Israel Sommerfeld. | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1929 durch die Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Großschlächter Chemnitz, die Chemnitzer Fleischzentrale AG, den Bayrischen Großschlächter-Verband in Nürnberg, die Genossenschaft der Schweinegroßschlächter von Hamburg-Altona, den Interessenverband der Großschlächtervereine Berlins, die Ein- und Verkaufsgenossenschaft vereinigter Großschlächter zu Leipzig, die Frankfurter Fleisch- und Fettvertrieb GmbH und ca. 300 Großschlächter aus allen Teilen Deutschlands zwecks Durchführung aller Geschäfte auf dem Gebiet der Vieh- und Fleischwirtschaft. Die Ges. war der wirtschaftliche Arm des Reichsverbandes der Deutschen Großschlächter und wurde gegründet, um die Interessen der Großschlächter bei der künftigen polnischen Schweineeinfuhr nach Deutschland gemeinsam zu vertreten. Auf dem Berliner Fleischgroßmarkt war die Ges. trotz Protestes des Großschlächtergwerbes mit einem eigenen Verkaufsstand vertreten. Dagegen mißlang die Absicht, in Berlin eine vom Reich subventionierte Talg- und Fettschmelze einzurichten. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 3 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Vieh- und Fleischwirtschaft - livestock farming | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 350,00 |
 |