Vereinigte Industrie-Unternehmungen AG (VIAG) | 4,5 % Teilschuldv. 500 RM Nov. 1936 (Auflage 20000, R 4). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Bei ihrer Gründung 1923 übernahm die VIAG die Mehrzahl der bis dahin vom Reich selbst verwalteten Betriebe. Sie war von Anfang an die größte industrielle Holdinggesellschaft Deutschlands mit Schwerpunkten in der Stromwirtschaft (Elektrowerke, Ostpreußenwerk), Aluminiumindustrie (Vereinigte Aluminium-Werke AG), Chemieindustrie (Mitteldeutsche Stickstoffwerke AG) sowie der Montanindustrie (Mehrheit an Rheinmetall-Borsig AG, Schachtel an der Ilseder Hütte). Ferner gehörte ihr mit der Reichs-Kredit-Gesellschaft eine den damaligen Großbanken ebenbürtige Bank. Erst in den 80er Jahren reduzierte der Bund die Staatsbeteiligung durch eine Aktienplatzierung bei Privataktionären. Im Jahr 2000 mit der 1929 (zur Bündelung des preußischen Bergwerks- und Elektrizitätswerke-Besitzes) gegründeten VEBA zum heutigen Energie-Giganten E.ON verschmolzen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Banken (nur Aktien!) - banking (just shares) Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry Stromwirtschaft - power supply | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 25,00 |
 |