Schönower Immobilien-AG | VZ-Aktie 1.000 RM 22.10.1930 (Auflage 500, R 5). 1937 umgewandelt in Stammaktie, zugleich auf neuen Namen “Spinnstofffabrik Zehlendorf AG” umgestempelt. | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Diese AG hat eine besonders wechselvolle und schillernde Geschichte: Gründung 1886 als Fockendorfer Papierfabrik AG vormals Drache & Co. in Altenburg (Thüringen). 1899 Sitzverlegung nach Elberfeld und Umbenennung in Elberfelder Papierfabrik AG. 1904 erwarb die Ges. in Berlin-Zehlendorf am Teltowkanal ein Grundstück mit 400 m Kanalfront und errichtete dort eine weitere Papierfabrik. 1930 umfirmiert wie oben, nachdem der Elberfelder Betrieb in eine neue AG ausgegründet worden war (Elberfelder Papierfabrik AG, an der eine 79 %ige Beteiligung verblieb). Die Papierfabrik in Zehlendorf wurde stillgelegt und an die Spinnstofffabrik Zehlendorf GmbH verpachtet. Deren Betrieb wurde 1937 dann selbst übernommen, deshalb erneut umfirmiert in Spinnstofffabrik Zehlendorf AG. Beschäftigt waren jetzt über 2.000 Mitarbeiter. 1945 demontiert. Ab 1950 PERLON-Produktion. 1960 Interessenvertrag mit der Farbwerke Hoechst AG (in den 1990er Jahren dann in die Hoechst AG eingegliedert). 1998 verkaufte die Hoechst AG ihre Polyesteraktivitäten incl. des Zehlendorfer Werkes an die indonesische Multikarsa-Gruppe. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Chemie, Kunststoff, Gummi - chemical, plastics, rubber Papier, Papierverarbeitung - paper, paper mill Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Wuppertal, Solingen, Remscheid | Preis: | EUR 85,00 |
 |