Heinemann's Büstenfabrik AG | Aktie 1.000 Mark Febr. 1923 (Auflage 32300, R 4). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gründung 1921 unter Übernahme des Aktienmantels der "Berliner Papier-Teppich AG". Die AG übernahm vom Fabrikanten Arno Goldstein dessen Fabrik in der Kurstr. 51 (später Landsberger Straße). Hergestellt wurden Büsten, Schaufensterpuppen, Dekorationsutensilien und Ladeneinrichtungen. Das nicht unbedeutende Unternehmen mit Filialen in Leipzig, Hamburg, Kopenhagen, Prag, Amsterdam, Budapest, London und Helsinki war in Hamburg börsennotiert. Ende 1923 umbenannt in “Heinemanns Vereinigte Fabriken AG”. Danach verliert sich die Spur der AG, die Fabrik taucht als “Vereinigte Holz- und Metallbearbeitungsfabriken” später noch einmal als Phonomöbel-Hersteller (u.a. für Radio Lloyd) auf. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Holz, Möbel, Forstwirtschaft - woods, furniture, forestry Papier, Papierverarbeitung - paper, paper mill | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 75,00 |
 |