Deutsche Post- und Eisenbahn-Verkehrswesen AG (Dapag-Efubag) | Aktie 100 RM 24.6.1933 (Auflage 3700, R 3). | Bild: |  | Ort: | Staaken | Info: | Gründung 1909 durch Zusammenschluß der Deutsche Abel-Postwertzeichen-Automaten GmbH (Dapag) und der Eisenbahn-Fahrkarten- und Billet-Automaten-GmbH (Efubag). Die Firma besaß keinen einzigen Meter Gleis, und doch bewegte sich ohne sie nichts auf deutschen Schienen: Sie produzierte u.a. jene ratternden Ungetüme hinter dem Bahnschalter, die nach Einstellung von Zielort, Klasse u.a.m. die jedem über 40-jährigen noch bekannten Fahrkarten auf dicker brauner Pappe ausspuckten. Daneben wurde die Porto-Kontroll- und Frankiermaschine “Poko” sowie Billet-Registrier-Kassen “Bireka” gebaut, seit 1923 auch Rotations-Büro-Druckmaschinen. Das Werk in Staaken unweit der Bahnstation mit 200 Mitarbeitern wurde 1940 kriegsbedingt stillgelegt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Apparate- und Armaturenbau - appliance and fittings construction Büro-, Schreib-, Rechen-, und Nähmaschinen - office machines, typewriters, calculators, sewing machines Druckerei, Verlage, Werbung - printing, publishing, advertising Eisenbahnen - railroads | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 125,00 |
 |