Julius Berger Tiefbau-AG | Aktie 1.000 RM Juni 1942 (Auflage 8560, R 2). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | 1890 gründete Julius Berger ein Baugeschäft in Zempelburg/Westpreußen, das 1892 nach Bromberg/Posen verlegt wurde. 1905 Umwandlung in eine AG. Anfangs vor allem Eisenbahnbauten in den östlichen Provinzen, später auch Ausführung von Großbauvorhaben im In- und Ausland. Sitzverlegungen 1910 nach Berlin und 1948 nach Wiesbaden. 1969 Fusion mit der Bauboag (die 1890 gegründete vormalige Berlinische Boden-Gesellschaft). Die Dresdner Bank, die an allen drei Unternehmen (Julius Berger Tiefbau-AG, Bauboag und Grün & Bilfinger AG, Mannheim) beteiligt war, verschaffte 1970 der Grün & Bilfinger AG (Börsenname: Grünfinger) eine Mehrheitsbeteiligung an der Julius Berger Tiefbau-AG, 1975 dann Fusion zur Bilfinger + Berger Bauaktiengesellschaft. Heute der auch international erfolgreiche zweitgrößte deutsche Baukonzern, dessen Vorstandsvorsitzender 2011 der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch wurde. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Bau (Hoch-, Tief- und Straßenbau) - construction (structural-, civil engeneering, road construction) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Mannheim Wiesbaden, Limburg, Rüsselsheim | Preis: | EUR 65,00 |
 |