Persische Teppich-Gesellschaft AG | Aktie 100 RM 23.10.1941 (Auflage 5000, R 6). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Gegründet 1911 zwecks direkter Einfuhr von Orient-Teppichen. Hauptgeschäft in Berlin SW 68 (Enckestr. 2), Niederlassungen in Persien, Rußland, England und New York. Als Folge des 1. Weltkriegs nahm das Auslandsgeschäft der Ges. schweren Schaden, doch konnten an mehreren Hauptplätzen in Persien bald wieder selbständige Vertretungen aufgebaut werden. Nach 1945 wurde das Geschäft nach Heidelberg-Kirchheim verlegt. Obwohl der Umsatz 1952 um 50 % stieg, berichtet die Verwaltung: “Etwas störend für eine schnellere Entwicklung hat die abseitige Lage ... gewirkt.” Folglich siedelte die Ges. Ende 1952 nach Frankfurt/Main (Mainzer Landstr. 87-89) über. 1959 Umwandlung in die “Persische Teppich-Gesellschaft KG (Petag) H. Jacoby”. Heiner Jacoby hatte, wie zuvor schon jahrzehntelang sein Vater Heinrich, als Vorstand fungiert. | Besonder-heiten: | Dekorativer Druck von Schleicher & Schüll. | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Frankfurt/M. | Preis: | EUR 95,00 |
 |