Deutsche Landesbankenzentrale AG (Central Bank of German State & Provincial Banks) | 6 % Gold Bond 500 $ 1.8.1927 (specimen). | Bild: |  | Info: | Gründung 1923. Zweck: "Den im Verband deutscher öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten zusammengeschlossenen Staatsbanken, Landesbanken und öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Kreditanstalten für ihre wirtschaftlichen Aufgaben als Vermittler zu dienen und sie auf ihrem Tätigkeitsgebiet zu fördern." 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, seit 1955 Ablösung der Schuldverschreibungen (von 1934 und 1941), 1960 volle bzw. quotale Ablösung der Auslandsanleihen (von 1927 und 1928), heute Deutsche Landesbankenzentrale AG, eine 100%ige Tochter der DekaBank. | Besonder-heiten: | Anleihe von 5 Mio. $, an der quotal 11 deutsche Landes- bzw. Staatsbanken beteiligt waren. Die höchsten Anteile hatte die Landesbank der Rheinprovinz (25 %), die Landesbank der Provinz Westfalen und die Thüringische Staatsbank (je 15 %), die Provinzialbank Oberschlesien (10 %) und Hessische Landesbank (7,5 %). Braun/schwarzer Stahlstich mit Vignette. | Branchen: | Banken (Pfandbriefe, Schuldv. etc.) - banking (bonds, debentures etc.) Fremdwährungsanleihen - foreign currency loans | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin | Preis: | EUR 350,00 |
 |