Vereinigte Korkindustrie AG | Aktie 100 RM Juni 1928. Gründeraktie (Auflage 120000, R 9). | Bild: |  | Ort: | Berlin | Info: | Herstellung von Natur- und Preß-Korkwaren aller Art sowie von Materialien für den Wärme-, Kälte- und Schallschutz. Gründung 1928 unter Mitwirkung der belgischen “Cie. Commerciale et Industrielle de Liège”, die erhebliche Rohkorkinteressen kontrollierte, zwecks Zusammenfassung von 12 deutschen Unternehmen der Korkbranche (u.a. Korkfabrik Frankenthal, Korksteinfabrik C. & E. Mahla GmbH in Nürnberg, gegr, 1896, Rheinhold & Co. GmbH in Mannheim, gegr. 1887 in Hannover, Suberit-Fabrik AG in Mannheim, Vereinigte Kronenkorkwerke GmbH in Hamburg). 1930 übernahm eine spanische Gruppe die vom belgischen Korktrust gehaltene Aktienmehrheit, gab sie aber schon 1932 an die AB Wicanders Korkfabriker in Stockholm weiter. 1945-48 provisorische Geschäftsleitung in Lauf bei Nürnberg, 1949 dann Sitzverlegung nach Mannheim. 1969 Übergang der Aktienmehrheit auf die Metzeler-Gruppe. 1971 Umfirmierung in VKI Vereinigte Kunststoffindustrie AG. 1972/73 verschmelzende Aufnahme der Tochtergesellschaft Rheinhold & Mahla GmbH und Umfirmierung in VKI - Rheinhold & Mahla AG. Die Aktienmehrheit ging 1975 auf die BAYER AG über und 2002 an Bilfinger Berger AG. 2006 Umfirmierung in Bilfinger Berger Industrial Services AG mit Sitz in München. Aktuell erwirtschaften rd. 27.000 Mitarbeiter knapp 3 Mrd. Euro Jahresumsatz mit Errichtung und Instandhaltung von Industrieanlagen und technischem Schallschutz. | Verfügbar: | Schon beim Aktienumtausch 1933 ganz offenbar vergessen worden, nur 6 Stück wurden Ende der 1990er Jahre gefunden. | Branchen: | Baustoffe - building materials Holz, Möbel, Forstwirtschaft - woods, furniture, forestry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Berlin Mannheim | Preis: | EUR 150,00 |
 |