Vereinigte Kohlen-AG | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Dez. 1921 (Auflage 12000, R 8). | Bild: |  | Ort: | Dresden | Info: | Gegründet 1895 als Deutsch-Oesterreichische Bergwerks-Gesellschaft mit Sitz in Dresden. 1919 umbenannt wie oben, 1922 Sitzverlegung nach Borna bei Leipzig. 1925 wurden betrieben die Beunaer Kohlenwerke, die Witznitzer Kohlenwerke, der Braunkohlentagebau Dora & Helene, die Breunsdorfer Kohlenwerke und das Rohkohlebergwerk Belohnung, außerdem besaß die Ges. das noch nicht aufgeschlossene Tagebaufeld Kayna. Die Betriebe mit knapp 3.000 Beschäftigten waren an die Deutsche Erdöl-AG in Berlin verpachtet, die 1920 die Aktienmehrheit erworben hatte. Börsennotiert in Berlin und Dresden. 1927 gleichzeitig mit der Rositzer Braunkohlenwerke AG zu Altenburg (Thür.), der AG Ramsdorfer Braunkohlenwerke, der Gew. des Steinkohlenbergwerks Graf Bismarck zu Gelsenkirchen und der Gew. Regiser Kohlenwerke verschmolzen auf die Deutsche Erdöl-AG in Berlin. Die Aktien wurden 7:5 in DEA-Aktien umgetauscht. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 12 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Bergbau (ohne Gold, Silber, Kali, Salz) - general mining | Länder: | Deutschland | Regionen: | Dresden Leipzig | Preis: | EUR 195,00 |
 |