SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV
|
DEUTSCHLAND
[
BRANCHEN
] [
LÄNDER
] [
DEUTSCHLAND
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '00... Sudetenland (1938-45)'
Diese Kategorie hat
27
Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
SEITE <
1
|
2
|
3
>
ZURÜCK
Landesbank und Girozentrale für das Sudetenland
4 % Pfandbrief 100 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 49,00
Landesbank und Girozentrale für das Sudetenland
4 % Schuldv. 5.000 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 69,00
Landesbank und Girozentrale für das Sudetenland
4 % Pfandbrief 1.000 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 60,00
Landesbank und Girozentrale für das Sudetenland
4 % Pfandbrief 2.000 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 65,00
Landesbank und Girozentrale für das Sudetenland
4 % Pfandbrief 5.000 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 69,00
Landesbank und Girozentrale für Sudetenland
3 % Schuldv. 100 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 45,00
Landesbank und Girozentrale für Sudetenland
4 % Schuldv. 200 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 49,00
Landesbank und Girozentrale für Sudetenland
4 % Pfandbrief 200 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 49,00
Landesbank und Girozentrale für Sudetenland
4 % Pfandbrief 500 RM 16.3.1941.
Errichtet als Körperschaft des öffentlichen Rechts durch Verordnung vom 27.3.1939. Gewährträger waren der Sparkassen- und Giroverband für das Sudetenland und der Reichsgau Sudetenland. Zweiganstalt in Troppau.
EUR 45,00
Mühlig-Union Glasindustrie-AG
Aktie 10 x 100 RM 14.3.1940 (Auflage 1000, R 8).
Gründung 1873 als Österr. Glashütten-Gesellschaft in Aussig, 1919 umbenannt in Union-Glashütten-AG. Bis 1924 erwarb der bedeutende böhmische Glasindustrielle Joseph Max Mühlig die Aktienmehrheit. Er hatte 1890 in Settenz (heute Reterice) eine Glashütte für die Produktion von Flachglas errichtet und ...
EUR 200,00
SEITE <
1
|
2
|
3
>
ZURÜCK
Highlights
Braunkohlenabbau-Verein zum Fortschritt
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de