SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV
|
DEUTSCHLAND
[
BRANCHEN
] [
LÄNDER
] [
DEUTSCHLAND
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '50... Köln'
Diese Kategorie hat
352
Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
SEITE <
1
|
10
|
20
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
>
ZURÜCK
Steinkohlenbergwerk Vereinigung I
Kuxschein 1.4.1894 (Auflage NUR 100 STÜCK, R 8).
Bergwerk in der Gemeinde Oer bei Recklinghausen. 1899 von der Gewerkschaft Ewald gekauft und 1900 in ein neues Grubenfeld Ewald-Fortsetzung eingebracht (die Zeche Ewald-König Ludwig förderte sogar noch in der Ägide der Ruhrkohle).
EUR 450,00
Stern-Brauerei Carl Funke AG
Aktie 50 DM Jan. 1975 (gültige Aktie der heutigen Dom-Brauerei AG).
Gründung 1872 als Actien-Bierbrauerei in Essen a.d. Ruhr. 1898 wird die Mälzerei durch Großfeuer fast völlig zerstört, was aber der Entwicklung zur schließlich größten Brauerei im niederrheinischen Industriebezirk keinen Abbruch tat. 1905 wird mit dem Bergarbeiterkopf mit Sinnspruch “Erst mach Dein’...
EUR 98,00
Stern-Brauerei Carl Funke AG
Aktie 50 DM März 1969 (gültige Aktie der heutigen Dom-Brauerei AG, R 7).
Gründung 1872 als Actien-Bierbrauerei in Essen a.d. Ruhr. 1898 wird die Mälzerei durch Großfeuer fast völlig zerstört, was aber der Entwicklung zur schließlich größten Brauerei im niederrheinischen Industriebezirk keinen Abbruch tat. 1905 wird mit dem Bergarbeiterkopf mit Sinnspruch “Erst mach Dein’...
EUR 98,00
Stern-Brauerei Carl Funke AG
Aktie 100 DM April 1965 (gültige Aktie der heutigen Dom-Brauerei AG, R 7).
Gründung 1872 als Actien-Bierbrauerei in Essen a.d. Ruhr. 1898 wird die Mälzerei durch Großfeuer fast völlig zerstört, was aber der Entwicklung zur schließlich größten Brauerei im niederrheinischen Industriebezirk keinen Abbruch tat. 1905 wird mit dem Bergarbeiterkopf mit Sinnspruch “Erst mach Dein’...
EUR 125,00
Stettiner Oderwerke AG für Schiff- und Maschinenbau
Aktie 100 RM 5.12.1932 (R 3).
Gründung 1903 unter Übernahme der Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft AG, i. L.. Erzeugnisse: See-, Fluß-, Frachtschiffe, Eisbrecher, Schlepper, Bagger, Kessel, Tanks uvm. 1949 verlagert nach Lübeck, 1950 nach Köln. 1963 Vergleichsverfahren, ab 1961 GmbH und daraufhin verlagert nach Kiel.
EUR 65,00
Stettiner Oderwerke AG für Schiff- und Maschinenbau
Aktie 1.000 RM 5.12.1932 (R 3).
Gründung 1903 unter Übernahme der Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft AG, i. L.. Erzeugnisse: See-, Fluß-, Frachtschiffe, Eisbrecher, Schlepper, Bagger, Kessel, Tanks uvm. 1949 verlagert nach Lübeck, 1950 nach Köln. 1963 Vergleichsverfahren, ab 1961 GmbH und daraufhin verlagert nach Kiel.
EUR 85,00
Stettiner Oderwerke AG für Schiff- und Maschinenbau
Aktie 100 RM Nov. 1941 (Auflage 2500, R 2).
Gründung 1903 unter Übernahme der Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft AG, i. L.. Erzeugnisse: See-, Fluß-, Frachtschiffe, Eisbrecher, Schlepper, Bagger, Kessel, Tanks uvm. 1949 verlagert nach Lübeck, 1950 nach Köln. 1963 Vergleichsverfahren, ab 1961 GmbH und daraufhin verlagert nach Kiel.
EUR 65,00
Stettiner Oderwerke AG für Schiff- und Maschinenbau
Aktie 1.000 RM Nov. 1941 (Auflage 3500, R 2).
Gründung 1903 unter Übernahme der Oderwerke Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft AG, i. L.. Erzeugnisse: See-, Fluß-, Frachtschiffe, Eisbrecher, Schlepper, Bagger, Kessel, Tanks uvm. 1949 verlagert nach Lübeck, 1950 nach Köln. 1963 Vergleichsverfahren, ab 1961 GmbH und daraufhin verlagert nach Kiel.
EUR 65,00
Strabag Bau-AG
Aktie 50 DM Nov. 1970.
Gründung 1923 als Straßenbau-AG. 1949 Sitzverlegung von Niederlahnstein nach Köln und Umbenennung in Strabag Bau-AG, 1993 in Strabag AG. Straßen-, Ingenieur-, Wasser-, Hoch- und Tiefbau, heute die viertgrößte deutsche Baugesellschaft. Die Aktienmehrheit der bis heute börsennotierten Strabag ging 199...
EUR 65,00
Strabag Bau-AG
Aktie 1.000 DM Aug. 1977.
Gründung 1923 als Straßenbau-AG. 1949 Sitzverlegung von Niederlahnstein nach Köln und Umbenennung in Strabag Bau-AG, 1993 in Strabag AG. Straßen-, Ingenieur-, Wasser-, Hoch- und Tiefbau, heute die viertgrößte deutsche Baugesellschaft. Die Aktienmehrheit der bis heute börsennotierten Strabag ging 199...
EUR 65,00
SEITE <
1
|
10
|
20
|
28
|
29
|
30
|
31
|
32
|
33
|
34
|
35
|
36
>
ZURÜCK
Highlights
Schauinslandbahn-AG (zweifach umnummeriert)
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de