SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV | DEUTSCHLAND [BRANCHEN] [LÄNDER] [DEUTSCHLAND]
DEUTSCH | ENGLISH

HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz

AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '38... Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg'

Diese Kategorie hat 297 Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
 
SEITE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 >ZURÜCK


 
Nienburger Eisengiesserei und Maschinenfabrik
Aktie 1.000 Mark 29.10.1920 (Auflage 400, R 10).
Nienburger Eisengiesserei und Maschinenfabrik
Gründung 1872 in Magdeburg unter der Firma Nienburger Eisengiesserei und Maschinenfabrik, ab 1874 in Nienburg zeitweilig auch in Berlin. 1923 umbenannt in Nienburger Maschinenfabrik. Spezialitäten: Ziegel- und Brikettmaschinen, Dampfmaschinen, komplette Anlagen von Dampfziegeleien, Cementfabriken, K...
EUR 450,00 

Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Aktie 100 RM Jan. 1925 (Auflage 8250, R 2).
Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Gründung 1896. Die berühmte "Harzquerbahn", bis heute weitgehend im Dampfbetrieb in Aktion. 1000-mm-Schmalspurbahn Nordhausen-Eisfelder Talmühle-Sorge-Drei Annen-Hohne-Wernigerode (62 km) mit Abzweig von Drei Annen-Hohne auf den Brocken (19 km). 1949 Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn. Seit der...
EUR 95,00 

Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Aktie 500 RM Jan. 1925 (Auflage 8250, R 2).
Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Gründung 1896. Die berühmte "Harzquerbahn", bis heute weitgehend im Dampfbetrieb in Aktion. 1000-mm-Schmalspurbahn Nordhausen-Eisfelder Talmühle-Sorge-Drei Annen-Hohne-Wernigerode (62 km) mit Abzweig von Drei Annen-Hohne auf den Brocken (19 km). 1949 Übernahme durch die Deutsche Reichsbahn. Seit der...
EUR 95,00 

O. Frühling KGaA
Aktie 1.000 Mark 7.1.1922. Gründeraktie (Auflage 5000, R 6).
O. Frühling KGaA
Hafen-, Kanal-, Bahn- und Straßenbau sowie Nassbaggerei. Die Aktien notierten an der Börse Braunschweig. Schon 1925/27 wieder in Liquidationsvergleich.
EUR 175,00 

Oschersleben-Schöninger Eisenbahn-Gesellschaft
Aktie B 1.000 Mark 1.1.1900. Gründeraktie (Auflage erst 1000, später nur noch 100 Stück, R 8).
Oschersleben-Schöninger Eisenbahn-Gesellschaft
Gründung 1895. Sitz bis 1923 Oschersleben, danach Braunschweig. Die 27 km lange Bahn Oschersleben-Schöningen (südöstlich von Braunschweig) konnte zum Jahresende 1899 eröffnet werden. Fünf Lokomotiven bewegten immerhin sechs Personen- u. 65 Güterwagen. Betriebsführung bis 1932 durch die Braunschweig-...
EUR 400,00 

Pantherwerke AG
Aktie 1.000 RM März 1941 (Auflage 1000, R 7).
Pantherwerke AG
Die 1896 gegründete “Braunschweiger Fahrradwerke AG” (Marke “Brunsviga”) übernahm 1907 die “Panther-Fahrrad-Werke AG” in Magdeburg (Marke “Panther”) und firmierte seitdem als Pantherwerke AG. Übernahme der Zweiradproduktion der Bielefelder Anker-Werke im Jahr 1954 und der Mopedproduktion der Rex-Mot...
EUR 250,00 

Ravensberger Spinnerei (OU Hermann Delius)
Actie 200 Thaler 1.4.1856. Gründeraktie (Auflage 5000, R 6).
Ravensberger Spinnerei (OU Hermann Delius)
Gründung 1855. Einst die größte Flachsspinnerei des Kontinents mit Flachs- und Werggarnspinnereien in Bielefeld und Wolfenbüttel (1995 niedergebrannt) und Bleichanlage in Ummeln. 1988 in Konkurs gegangen, 1994 als “Ravensberger Bau-Beteiligungen AG” reaktiviert, zugleich Sitzverlegung zunächst nach ...
EUR 650,00 

Reichswerke AG für Berg- und Hüttenbetriebe "Hermann Göring"
4 % Teilschuldv. 1.000 RM Sept. 1943 (Auflage 75000, R 3).
Reichswerke AG für Berg- und Hüttenbetriebe "Hermann Göring"
Gründung der “Reichswerke” 1937 im Rahmen der Autarkie-Bestrebungen im Dritten Reich. Zweck: Planung und Errichtung von Eisenhüttenwerken zunächst in Baden, Franken und im Salzgittergebiet. 1950 umfirmiert in AG für Berg- und Hüttenbetriebe, 1953 aufgelöst, 1961 umfirmiert in Salzgitter AG. Das heut...
EUR 45,00 

Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring"
VZ-Aktie 1.000 RM Febr. 1939 (R 1).
Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten "Hermann Göring"
Gründung der “Reichswerke” 1937 im Rahmen der Autarkie-Bestrebungen im Dritten Reich. Zweck: Planung und Errichtung von Eisenhüttenwerken zunächst in Baden, Franken und im Salzgittergebiet. 1950 umfirmiert in AG für Berg- und Hüttenbetriebe, 1953 aufgelöst, 1961 umfirmiert in Salzgitter AG. Das heut...
EUR 50,00 

Rheinische Pianofortefabriken AG vorm. C. Mand
Aktie 100 RM 10.9.1929 (Auflage 2500, R 8).
Rheinische Pianofortefabriken AG vorm. C. Mand
Gründung 1907 zwecks Erwerb und Fortführung der Pianofortefabriken Knauss GmbH und C. Mand (beide in Koblenz, dann konzentriert im Werk Castorpfaffenstr. 22/24). 1928 Stilllegung der Fabriken in Weilburg und Koblenz und Konzentration der Fabrikation im 1911 erworbenen Werk Andernach. In Köln börsenn...
EUR 275,00 



SEITE < 1 | 10 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 >ZURÜCK

 

Highlights

Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger AG
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger AG

Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern

Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@aktiensammler.de