SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV
|
DEUTSCHLAND
[
BRANCHEN
] [
LÄNDER
] [
DEUTSCHLAND
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2025
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '00... Schlesien'
Diese Kategorie hat
260
Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
SEITE <
1
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
20
|
26
>
ZURÜCK
Linke-Hofmann-Werke AG
Aktie 1.000 RM Mai 1942 (Auflage 2750, R 5).
1839 erhält Gottfried Linke in Breslau seinen ersten Auftrag für den Bau von 100 offenen Güterwagen. Das Werk wächst rasend schnell. 1912 wird die Linke KG mit der 1871 gegründeten "Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau" zur Linke-Hofmann-Werke AG vereinigt, 1928 Fusion mit der Waggon- und Maschinenfa...
EUR 125,00
Linke-Hofmann-Werke AG
Aktie 1.000 RM April 1936 (Auflage 1100, R 5).
1839 erhält Gottfried Linke in Breslau seinen ersten Auftrag für den Bau von 100 offenen Güterwagen. Das Werk wächst rasend schnell. 1912 wird die Linke KG mit der 1871 gegründeten "Breslauer AG für Eisenbahn-Wagenbau" zur Linke-Hofmann-Werke AG vereinigt, 1928 Fusion mit der Waggon- und Maschinenfa...
EUR 125,00
Lissa-Guhrau-Steinauer Kleinbahn-AG
Aktie 800 RM Aug. 1937 (teilweiser Aktienneudruck aus unbekanntem Grund, R 4).
Gründung 1914, Firma ab 1939 Guhrauer Kreisbahn. Normalspurige Bahn Lissa-Heinzendorf-Guhrau-Krehlau (47 km), in Krehlau Anschluß an die Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn. Großaktionär: AGIV.
EUR 125,00
Maschinenbau-AG vormals Starke & Hoffmann
Aktie 1.000 Mark Juli 1918 (Auflage 260, R 8).
Gründung 1895 zur Übernahme der Maschinenfabrik und Brückenbauanstalt von Starke & Hoffmann. Bau von Dampfmaschinen, Turbinen, Dampfkesseln, eisernen Brücken, kompletten Anlagen von Holzschleifereien und Apparaten für die Papierfabrikation, Eisenkonstruktionen und Eisenguss. Seit Anfang der 20er Jah...
EUR 300,00
Maschinenbau-AG vormals Starke & Hoffmann
Aktie 1.000 Mark 27.12.1920 (Auflage 2000, R 4).
Gründung 1895 zur Übernahme der Maschinenfabrik und Brückenbauanstalt von Starke & Hoffmann. Bau von Dampfmaschinen, Turbinen, Dampfkesseln, eisernen Brücken, kompletten Anlagen von Holzschleifereien und Apparaten für die Papierfabrikation, Eisenkonstruktionen und Eisenguss. Seit Anfang der 20er Jah...
EUR 95,00
Maschinenbau-AG vormals Starke & Hoffmann
Aktie 1.000 Mark 15.7.1922 (Auflage 5750, R 3).
Gründung 1895 zur Übernahme der Maschinenfabrik und Brückenbauanstalt von Starke & Hoffmann. Bau von Dampfmaschinen, Turbinen, Dampfkesseln, eisernen Brücken, kompletten Anlagen von Holzschleifereien und Apparaten für die Papierfabrikation, Eisenkonstruktionen und Eisenguss. Seit Anfang der 20er Jah...
EUR 75,00
Maschinenbau-AG vormals Starke & Hoffmann
Aktie 1.000 Mark 26.5.1921 (Auflage 2250, R 4).
Gründung 1895 zur Übernahme der Maschinenfabrik und Brückenbauanstalt von Starke & Hoffmann. Bau von Dampfmaschinen, Turbinen, Dampfkesseln, eisernen Brücken, kompletten Anlagen von Holzschleifereien und Apparaten für die Papierfabrikation, Eisenkonstruktionen und Eisenguss. Seit Anfang der 20er Jah...
EUR 95,00
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
4,5 % Genußrechtsurkunde 30 RM 31.7.1926 (R 9).
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 175,00
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
VZ-Aktie 1.000 Mark 10.1.1922 (Auflage 300, R 9).
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 500,00
Maschinenfabrik AG vorm. Wagner & Co.
VZ-Aktie 1.000 Mark 8.1.1923 (Auflage 1000, R 3).
Bereits 1856 entstand direkt am Bahnhof Köthen eine Herzogliche Eisengießerei, die 1859 vom Berliner Fabrikanten Rudolph Dinglinger übernommen wurde. Sein Vorfahr war kein Geringerer als der Emailleur Georg Friedrich Dinglinger, Bruder des sächsischen Hofgoldschmieds Johann Melcior Dinglinger, deren...
EUR 95,00
SEITE <
1
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
20
|
26
>
ZURÜCK
Highlights
Kloster-Brauerei Röderhof AG
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
6. Juni 2025
31. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Juni 2025
XLIV. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
3. Juli 2025
51. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
4. Oktober 2025
128. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
6. November 2025
52. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de