SUCHE
IN UNSEREM AKTIEN-ARCHIV
AKTIEN-ARCHIV
|
DEUTSCHLAND
[
BRANCHEN
] [
LÄNDER
] [
DEUTSCHLAND
]
DEUTSCH
|
ENGLISH
HOME/SUCHE
Erweiterte Suche
Warenkorb
NEWSLETTER
AKTIEN-ARCHIV
Branchen
Länder
Deutschland
AKTIEN-KALENDER 2023
SERVICE
Terminkalender
Katalog anfordern
Einführung zum Sammeln
Wertpapier anbieten
Wertpapier gesucht?
Geschäftsberichte
KONTAKT
Impressum
Datenschutz
AKTIEN-ARCHIV | REGIONEN
Alle Aktien aus der Kategorie '18... Rostock, Stralsund, Rügen'
Diese Kategorie hat
64
Treffer ergeben. Die Lose werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet:
SEITE <
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
>
ZURÜCK
AG Neptun Schiffswerft und Maschinenfabrik
Aktie 20 RM 31.8.1927 (Auflage 1250, R 8).
Gegründet bereits 1850 als “Maschinenbauanstalt und Schiffswerft, 1890 Umwandlung in eine AG. Schon 1851 lief auf der Werft am linken Ufer der Warnow unmittelbar am Westende der Stadt Rostock mit der “Erbgroßherzog Friedrich Franz” das erste Schiff vom Stapel, einer von zwei Schraubendampfern für de...
EUR 500,00
Deutsche Schiffbau AG
Aktie 1.000 Mark April 1922. Gründeraktie (Auflage zuletzt noch 7500).
Die Werft in Berlin mit Zweigniederlassung in Swinemünde baute vor allem Kähne für die Oderschiffer, wurde aber auch mit Reparaturaufträgen der Marine beschäftigt. In der Weltwirtschaftskrise brachen in beiden Bereichen die Aufträge völlig weg. Nachdem sich auch Übernahmegespräche mit den Kieler How...
EUR 75,00
Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen
Aktie 1.000 Mark 1.7.1896. Gründeraktie (Auflage 985, R 5).
Normalspurige Bahn, Strecke Greifswald-Grimmen-Tribsees (48 km). Letzter Großaktionär war die AG für Verkehrswesen.
EUR 300,00
Eisenbahn-Gesellschaft Stralsund-Tribsees
VZ-Aktie A 1.000 Mark 2.6.1900. Gründeraktie (Auflage 234, R 5).
Gegründet durch das Königreich Preußem, die Provinz Pommern, den Landkreis Franzburg, die Städte Stralsund und Richtenberg und die Eisenbahnbaugesellschaft Lenz & Co., die auch die spätere Betriebsführung übernahm. Die insgesamt 34 km lange normalspurige Kleinbahn wurde am 23.12.1900 von Stralsund n...
EUR 300,00
Eisenbahn-Gesellschaft Stralsund-Tribsees
Aktie A 1.000 Mark 2.6.1900. Gründeraktie (Auflage 576, R 5).
Gegründet durch das Königreich Preußem, die Provinz Pommern, den Landkreis Franzburg, die Städte Stralsund und Richtenberg und die Eisenbahnbaugesellschaft Lenz & Co., die auch die spätere Betriebsführung übernahm. Die insgesamt 34 km lange normalspurige Kleinbahn wurde am 23.12.1900 von Stralsund n...
EUR 300,00
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
3,5 % Schuldv. 3.000 Mark 15.2.1905 (R 4).
Mecklenburg-Schwerin war von 1815-1918 Großherzogtum und von 1918 bis 1934 Freistaat. 1933/34 mit Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg vereinigt.
EUR 85,00
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
3,5 % Schuldv. 100 Mark 15.2.1905 (R 5).
Mecklenburg-Schwerin war von 1815-1918 Großherzogtum und von 1918 bis 1934 Freistaat. 1933/34 mit Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg vereinigt.
EUR 95,00
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 15.2.1905 (R 3).
Mecklenburg-Schwerin war von 1815-1918 Großherzogtum und von 1918 bis 1934 Freistaat. 1933/34 mit Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg vereinigt.
EUR 85,00
Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin
3,5 % Schuldv. 500 Mark 15.2.1905 (R 4).
Mecklenburg-Schwerin war von 1815-1918 Großherzogtum und von 1918 bis 1934 Freistaat. 1933/34 mit Mecklenburg-Strelitz zum Land Mecklenburg vereinigt.
EUR 85,00
Grossherzogtum Mecklenburg-Schwerin (Eisenbahn-Anleihe)
3,5 % Schuldv. 1.000 Mark 1.2.1894 (R 8).
Die 1846 eröffnete preußische Berlin-Hamburger Bahn war die erste Eisenbahn auf mecklenburgischem Territorium. Von der privaten Mecklenburgischen Eisenbahngesellschaft wurde 1846-50 die Strecke Hagenow-Schwerin-Wismar mit Verlängerung über Bützow nach Rostock und Zweigbahn nach Güstrow vollendet. Fü...
EUR 350,00
SEITE <
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
>
ZURÜCK
Highlights
Deutsche Girozentrale -Deutsche Kommunalbank-
Mehr zur Aktie
Newsletter
kostenlose Kataloge anfordern
Auktionstermine
6. April 2023
42. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
3. Juni 2023
XLII. Auktion
Hanseatisches Sammlerkontor
> Zur Webseite
6. Juli 2023
43. Live-Auktion der
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
> Zur Webseite
26. August 2023
29. Hauptversammlung der
AG für Historische Wertpapiere
> Zur Webseite
7. Oktober 2023
124. Auktion
Freunde Historischer Wertpapiere
> Zur Webseite
© Benecke & Rehse Wertpapierantiquariat - All rights reserved -
Impressum
|
Datenschutz
- T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E:
info@aktiensammler.de