Kingdom of Roumania Monopolies Institute | 7 % Bond 100 £ 1.2.1929 (Auflage 20000). Britische Tranche der Stabilisierungsanleihe von 1929. | Bild: |  | Info: | Vor dem Höhepunkt der Weltwirtschaftskrise, Mitte 1928 wurde die rumänische Währung Lei schwach. Zur Stabilisierung der Währung sowie für den Betriebsmittelfonds der Staatseisenbahnen und der Staatsmonopole wurde die Regierung zur Aufnahme einer Anleihe von bis zu 250 Mio. $ (oder Gegenwert in jeder Goldwährung) ermächtigt, die zugleich Grundlage der am 7.2.1929 durchgeführten Währungsreform war. Zur Sicherheit für die Anleihegläubiger waren über das zu diesem Zweck gegründete “Monopolies Institute” die staatlichen Einkünfte aus den Monopolen für Tabak, Salz, Sprengstoff, Zigarettenpapier und Spielkarten verpfändet. Bereits 1932 teilte der rumänische Finanzminister mit, daß die Tilgungen für die Anleihe nicht mehr zu gewährleisten waren. | Besonder-heiten: | Dekorativer großformatiger Stahlstich von Waterlow & Sons, Vignette mit Drakula-Schloß. Zweisprachig englisch/rumänisch. | Branchen: | Fremdwährungsanleihen - foreign currency loans Staatsanleihen (inkl. Länder/Bundesstaaten) - government loans (federal states, counties included) | Länder: | Rumänien | Preis: | EUR 69,00 |
 |