Cie. Internationale Phonique CIP S.A. | Action 100 F 1.8.1907. Gründeraktie. | Bild: |  | Ort: | Paris | Info: | 1887 erfand Emil Berliner einen “Apparat zum Aufzeichnen und späteren Wiedererzeugen der menschlichen Rede und anderer Tongebilde”, das Grammophon. Schnell verbreitete sich diese Erfindung, und das war die Geburtsstunde der Schallplattenindustrie, in der die CIP eine der ältesten Firmen ist. | Besonder-heiten: | Großformatig und ungemein dekorativ mit weiblichen Allegorien, Schellackplatte, Grammophonen, Harfe und Rosenkranz. Gestaltet von dem bekannten Plakatkünstler Paul Poncet (in der Platte signiert). | Verfügbar: | Seit vielen Jahren ca. 20-30 Stücke im Markt bekannt. | Branchen: | DEKO-Papiere - decorative papers Gründeraktie - founder shares Musik (Instrumente, Studios, Schallplatten) - music (musical instruments, studio, records) | Länder: | Frankreich | Preis: | EUR 385,00 |
 |