Österreichische Automobil-Fabriks-AG | Aktie 1.000 S Juni 1970 (Blankette). | Bild: |  | Ort: | Wien | Info: | Gründung 1907 als Österreichische Fiat-Werke AG durch die Turiner FIAT S.p.A. 1921 Umbenennung in Österreichische Automobil-Fabriks-AG, vormals Austro-Fiat und 1939 in Österreichische Automobil-Fabriks-AG. Im Wiener 21. Bezirk entstand eine Fabrik für PKW’s, LKW’s, Omnibusse, Schiffs- und Flugmotoren. Der Ausbruch des 1. Weltkrieges ließ die Verbindung zum Turiner Stammhaus abreißen; die in Wien börsennotierte Austro-Fiat geriet in die Interessenssphäre des Castiglioni-Konzerns. 1936 Erwerb einer MAN-Fabrikationslizenz für Österreich und Osteuropa. Die zuletzt 1.000 Beschäftigten bauten LKW von 16-22 t Gesamtgewicht, Allrad- und Tankfahrzeuge, Sattelschlepper. Außerdem Österreich-Vertretung für “Moskwitsch” und “Wolga”. | Branchen: | Automobile, Motoren - automobile, engine | Länder: | Österreich | Preis: | EUR 65,00 |
 |