Bürgerliches Brauhaus AG | Namensaktie 200 Mark 1.4.1905. Gründeraktie (Auflage 750, R 7). | Bild: |  | Ort: | Nordhausen | Info: | Gründung 1904 zur Übernahme des Brauerei- und Wirtschaftsbetriebes von Wilh. Loeschigk in Nordhausen, Hallesche Str. 32. Außerdem wurde 1919 die Brauerei Ziegler in Sondershausen angekauft und gleich darauf stillgelegt. Knapp 20.000 hl Roland-Bräu und Diadem-Pilsener jährlich betrug der Ausstoß. Die Brauerei am Taschenberg überlebte auch die DDR mit “Nordquell” und “Roland Bräu” und rettete sich nach der Wende in die Reprivatisierung (woran wir allerdings ungute Erinnerungen haben, denn die neuen Eigentümer ersteigerten vor Jahren auf unserer Auktion eine Historische Aktie vom Bürgerlichen Brauhaus; bezahlt haben sie die bis heute nicht). Im Jan. 2007 schloß sich ein Investoren-Konsortium für den Abriß und kompletten Neubau der Brauerei am traditionellen Standort zusammen, die Mitte 2008 als “Bürgerliches Brauhaus” ihren Betrieb dann wieder aufnehmen soll. | Besonder-heiten: | Äußerst dekorativ, mit postkartengroßer Abb. von Brauerei und Biergarten. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Brauereien, Mälzereien - breweries, malthouses DEKO-Papiere - decorative papers Gründeraktie - founder shares | Länder: | Deutschland | Regionen: | Erfurt, Weimar, Gotha, Mühlhausen, Nordhausen | Preis: | EUR 300,00 |
 |