Gaisberg-AG | Aktie 1.000 RM 30.9.1939 (Auflage 120, R 6). | Bild: |  | Ort: | Salzburg | Info: | Die 5,25 km lange Zahnradbahn führte von der Haltestelle Parsch der Staatsbahnlinie Salzburg-Wörgl über die Zistelalpe auf den Gipfel des Gaisberges (1280 m NN). Ausführung nach dem System Rigi mit eisernem Oberbau, eröffnet am 29.5.1887. Betriebszeit Mai-Oktober. Die Gesellschaft besaß auch die Zistelalpe (1905 verkauft), das Hotel “Gaisbergspitze” und 21 ha besten Waldes. Die Aktien waren in Wien börsennotiert und rentierten meist um die 3 %. Die Konzession für die Bahn wurde 1929 für erloschen erklärt. Daraufhin firmierte die Gesellschaft in “Gaisberg-AG” um und baute mit der neuen “Gaisbergspitzenstraße” den Anschluss an die “Salzburger Mittelgebirgsstraße” ab der Zistelalpe auf eigenem Grund und Boden, die gleich neben dem gesellschaftseigenen Hotel endete. Ab Salzburg-Realschulplatz regelmäßiger Omnibusverkehr. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Eisenbahnen - railroads Holz, Möbel, Forstwirtschaft - woods, furniture, forestry Hotel- und Gaststättengewerbe - hotels, catering trade Mautstraßen, -brücken und -tunnel - turnpike road, bridge, tunnel | Länder: | Deutschland Österreich | Preis: | EUR 125,00 |
 |