Kunstmühle Tivoli | Namensaktie 100 RM Nov. 1941 (Auflage 1000, R 7). | Bild: |  | Ort: | München | Info: | Gegründet 1872. Die Kunstmühle stand auf einem 59 1/4 Tagwerk (15 ha) großen Terrain am Englischen Garten, das auch die Anwesen Dianabad, Maffeiwiese und Himmelreich umfaßte. 1910/11 parzellierte die Ges. ihre Terrains an Tivoli-, Öttingen-, Karolinen- und Theodorparkstraße und verkaufte die Bauplätze. Unterhalb der Weizenmühle übernahm die Ges. ein bis heute in Betrieb befindliches Wasserkraftwerk. 1956 wurde - die Kunstmühle Tivoli zählte jetzt zu den größten und modernsten Mühlen Bayerns - eine weitere Mühle mit Wasserkraft in der Oberpfalz hinzuerworben. 1967 begann die Ges. den Bau des Haupt-Verwaltungsgebäudes für die Bayerische Vereinsbank, das nach Fertigstellung an die Bank vermietet wurde. 1969 wurden die Mühlen in München und Schwandorf stillgelegt und abgebrochen. 1970 Umfirmierung in TIVOLI Handels- und Grundstücks-AG, Zweck war neben der Grundstücksverwaltung der Handel mit Getreide und Futter- und Düngemitteln. 1972 Einstellung der Kursnotiz an der Börse München. An der bis heute bestehenden TIVOLI Grundstücks-AG hält die HypoVereinsbank 99,7 % der Aktien. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Mühlen - flour mills Terraingesellschaften, Immobilien - land companies, real estate | Länder: | Deutschland | Regionen: | München | Preis: | EUR 200,00 |
 |