Soc. des Panoramas de Jérusalem S.A. | Part Beneficiaire 25.11.1898. | Bild: |  | Ort: | Paris | Info: | Erfinder des Panorama, einem Vorläufer der großen Kinotheater, war der Danziger Professor Breisig. Mit indirekt beleuchteten Rundgemälden, in deren Mitte sich der staunende Betrachter befand, wurden ihm Landschaften und geschichtlich bemerkenswerte Ereignisse nahegebracht. Die Durchmesser der für die Panoramen errichteten Gebäude betrugen oft über 40 Meter! Das erste Panorama der Welt zeigte der Schotte Rob. Parker 1787 in Edinburgh. Es folgten Panoramen 1820 in Paris und 1829 in London. An der Wende vom 19. zum 20. Jh. waren in fast jeder größeren Stadt in Europa, ganz besonders aber in Deutschland Panoramen zu sehen. | Besonder-heiten: | Dieses Panorama, gegründet am 24.8.1898, thematisierte die für die Juden, Christen und Moslems heilige Stadt Jerusalem. | Branchen: | Film, Kinos, Fotografie, Filmapparate - film, cinema, photography, film instruments | Länder: | Frankreich | Preis: | EUR 98,00 |
 |