Kronprinz AG für Metallindustrie | Aktie 1.000 RM Juli 1936 (Auflage 960, R 7). | Bild: |  | Ort: | Solingen-Ohligs | Info: | Gründung 1897 als Kronprinz AG für Fahrradteile zwecks Übernahme und Fortführung der Firmen Rudolf Kronenberg & Co. in Ohligs und Prinz & Co. Altenaer Nietenfabrik in Immigrath. 1900 umbenannt wie oben nach Ausweitung der Produktion auf Automobilräder und Autofelgen. In den darauf folgenden Jahren Aufnahme der Fabrikation von aller Sorten Rohre für die Automobil- und Luftfahrtindustrie, Flugzeugrädern sowie von kompletten Flugzeugfahrgestellen. Großaktionär (1943): Mannesmannröhren-Werke, Düsseldorf (über 95 %). 1970 Übertragung der Röhrenfertigung auf die Mannesmannröhren-Werke und der Räderfertigung auf die neue Kronprinz AG (zu 100 % im Besitz der Mannesmann AG). 1997/1999 Übernahme durch Michelin. Die Leichtmetall-Gussrad-Fabrikation wurde auf die Kronprinz AluGuss GmbH in Solingen ausgegliedert. | Verfügbar: | Unentwertet. | Branchen: | Automobile, Motoren - automobile, engine Fahrräder - bicycles Luftfahrt, Luftfahrzeugbau, Flugplätze - aviation, airplanes, airfield Maschinenbau (ohne Elektromaschinen) - mechanical engineering (without electrical engineering) Stahl, Eisen, Hütten, Gießereien - steel, iron, metallurgical plants, foundry | Länder: | Deutschland | Regionen: | Wuppertal, Solingen, Remscheid | Preis: | EUR 175,00 |
 |