Braunschweig-Schöninger Eisenbahn-AG | Actie 1.000 Mark 27.2.1901. Gründeraktie (Auflage 3950, R 8). | Bild: |  | Ort: | Braunschweig | Info: | Gründung 1901. Vollspurige Nebeneisenbahnen Schöningen-Hötzum-Braunschweig Bahnhof (Nord-Ost) und Hötzum-Mattierzoll (Gesamtlänge 73,6 km). Gründer waren der Herzoglich-Braunschweigische Staat, die Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft und die Actien-Zuckerfabrik Rautheim. Die Aktionäre hatten denkbar wenig Freude an der Bahn: In dem dreiviertel Jahrhundert des Bestehens reichte es nur vier Mal zu einer Dividende von 1 bzw. 2 %. 1950-71 sukzessive eingestellt, 1974 Umwandlung in die "BSE Verwaltungs- und Beteiligungsges. mbH". Börsennotiz bis 1934 in Braunschweig, danach im Freiverkehr Hannover. Reste der Bahnanlagen sind noch bei Riddagshausen und über Hötzum bis Schöningen zu finden, auch die meisten der alten Bahnhöfe stehen noch. | Besonder-heiten: | Schöner G&D-Druck, mit Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Branchen: | Eisenbahnen - railroads Gründeraktie - founder shares | Länder: | Deutschland | Regionen: | Braunschweig, Salzgitter, Wolfsburg | Preis: | EUR 350,00 |
 |