Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch | Genussschein o.N. 4.1.1927 (R 6). | Bild: |  | Ort: | Wurzen i/Sa. | Info: | Gründung 1886 unter Übernahme der Firma F. Krietsch. Betrieb der Müllerei, der Graupenfabrikation, Hirse- und Erbsenschälerei, Herstellung von Teigwaren, Keksen, Waffeln, Pfefferkuchen. Die Stadtmühle (eine Weizenmühle) wurde 1917 durch Großfeuer völlig zerstört, anschließend wiederaufgebaut. Die 1902 zur Roggenmühle umgebaute am Bahnhof gelegene Schönertmühle brannte 1924 völlig ab, eine neue Roggenmühle wurde dann auf dem Gelände der Stadtmühle errichtet. Nach der Enteignung 1953 der VEB Nahrungsmittelkombinat "Albert Kunz". Eine der bekanntesten Lebensmittelfabriken der früheren DDR, produziert heute noch. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 58 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Mühlen - flour mills Schokolade, Süßigkeiten - chocolate, sweets | Länder: | Deutschland | Regionen: | Leipzig | Preis: | EUR 25,00 |
 |