Pfälzische Lederwerke AG | Aktie 1.000 RM 23.3.1934 (Auflage 216, R 7). | Bild: |  | Ort: | Rodalben | Info: | Ausser drei Bierbrauereien und einer Gerberei war in Rodalben lange kein Gewerbe heimisch, die Bewohner mussten als Gastarbeiter bis nach Paris gehen. In den 1890er Jahren siedelten sich einige Schuhfabriken an, Rodalben wurde Industriegemeinde und zog nun auch Pendler von auswärts an. Für den Bedarf der Schuhfabriken wurden kurz nach 1900 die Pfälzischen Lederwerke gegründet und 1921 in eine AG umgewandelt. 1938 Errichtung eines dreistöckigen Gerbereigebäudes an Stelle des alten Grubenhofgebäudes. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, aber 1950 produzierte die Fabrik wieder. Einige ihrer Maschinen stehen heute im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Leder, Schuhe, Lederwaren - leather, shoes, leather goods | Länder: | Deutschland | Regionen: | Saarbrücken | Preis: | EUR 175,00 |
 |