Weißthaler Spinnerei und Weberei AG | Aktie Lit. A 100 RM 22.8.1928 (Auflage 2000, R 3). | Bild: |  | Ort: | Mittweida (Sa.) | Info: | Gründung 1875 als Weissthaler Aktien-Spinnerei, 1919 umbenannt wie oben. Die Fabrik mit 600 Webstühlen produzierte jährlich bis zu 2,5 Mio. Pfund engl. Garn und 7 Mio. Meter Stoffe. 1916 Sanierung der Gesellschaft. 1921 Interessengemeinschaft mit der Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur AG (diese war dann auch Großaktionär). Notierte im Freiverkehr der Börsen Leipzig, Dresden und Chemnitz. 1932 als eines der unzähligen Opfer der Weltwirtschaftskrise in Konkurs gegangen Ab 1934 führte als Auffanggesellschaft die Weißthaler Spinnerei AG den Betrieb weiter. Die Weberei wurde zunächst verkauft, aber 1937 zurückerworben und 1942 dann stillgelegt. 1946 enteignet und 1950 der Wäscheunion Mittweida zugeordnet. Erst nach der Wende wurde das Werk 1990 wegen Auftragsmangel geschlossen. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Branchen: | Textil, Bekleidung (ohne Leder) - textile, clothes (without leather) | Länder: | Deutschland | Regionen: | Chemnitz, Freiberg, Mittweida, Flöha, Annaberg | Preis: | EUR 75,00 |
 |