Houbenwerke AG | Aktie 1.000 Mark 1.4.1923 (Auflage 34600, R 8). | Bild: |  | Ort: | Aachen | Info: | Das schon seit 1793 bestehende Unternehmen wurde 1907 in die “Houben Sohn Carl AG” umgewandelt, 1916 Umfirmierung wie oben nach Bezug der neu erbauten Fabrik in der Roermonder Str. 37-67, die einen eigenen Gleisanschluß zum Bahnhof Aachen-West hatte. Hergestellt wurden Badeöfen, Gasheizöfen nebst Anlagen, Küchenherde, Metall- und anderen Waren, auch Ausrüstungsgegenstände für Kraftwagen. Seit 1905 auch Fabrikation von Geschirrspülmaschinen. Von 1915-18 arbeitete die Ges. für Heereszwecke. Von der Weltwirtschaftskrise schwer getroffen ging das Werk 1931 in Konkurs, zugleich Einstellung der Börsennotiz in Köln und Düsseldorf-Essen. 1934 konnte das Konkursverfahren durch Zwangsvergleich beendet werden, nachdem die Kölner Bankfirma Richard Edel als Sanierer eingestiegen war. 1937 in eine oHG umgewandelt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 12 Stück lagen im Reichsbankschatz. | Branchen: | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär - heating system, air condition, sanitary facilities Metallbau und -verarbeitung - metalworking, metal processing | Länder: | Deutschland | Regionen: | Aachen | Preis: | EUR 175,00 |
 |